Nähere Infos folgen.
Wir freuen uns auf den Auftritt von Dietrich Amadeus Mayer. Er feiert am 03.02.2023 seinen Geburtstag im DieDa und bringt Überraschungen mit.
Ludwigshafen Südweststadion, Stagetime, 35000 Menschen vor der Bühne. Armin Rühl sitzt hinter seinem Schlagzeug und zählt ein … Hunderte Strahler leuchten die riesige Menschenmenge im weiten Rund des Stadions an, der perfekte Sound animiert unmittelbar zum Tanzen und Klatschen, überall Licht und Magie. Ein immer wiederkehrendes Erlebnis für Musiker und Zuschauer, produziert und ermöglicht von zahllosen Technikern, tagelang im Einsatz, um Equipmentuniversen ans Laufen zu bringen.
Oppau, Bürgerhaus, ausverkauft. Die Halle platzt aus allen Nähten, das Licht geht aus, wieder an, die Menge explodiert. Peter Stahl und seine SG beherrschen den Saal, ein Soundgewitter, angetrieben durch Marshalltürme, Bassdrum und PA, prasselt von der Bühne auf ein entfesseltes Publikum hinunter. Rock`n`Roll brachial, verstärkt, es gibt was auf die Ohren.
The day after …
Kein Strom, kein Kabel, kein Mikrofon, nur akustische Gitarre, ein »umgefallenes« Cajón. Djembe, Waschbrettkrawatte, Löffel, Zigarette lässig im hochgezogenen Mundwinkel. Kontrastprogramm! Zwei Charakterköpfe, Gesichter, entspannt, lachend, tight, layed back, cool, Genuss und Musik pur. Downsizing, großgeschrieben. Ring of Fire, Bad Moon, Rock und Roll und Blues, weniger nicht. Oder wie Herr Rühl sagt: »Music, reduced to the Max …«
Stahl und Rühl, runtergefahren, minimiert, reduziert, auf das absolut Notwendige. Songs pur, die Essenz handgemachter Musik, nichts ist verstärkt, no Technobabble, dafür Geschichten von den großen und kleinen Bühnen einer ganzen Welt. Das, was wichtig ist, wird vorgetragen, auf den Punkt gebracht, im Wohnzimmer, in der Kneipe, im Club.
Keine Kabel, keine Amps, nur Musik, mehr braucht es nicht, um Menschen zum Toben zu bringen.
Die amüsant-skurrilen Zeichnungen des Züricher Grafikers Benedikt Notter sind in unserem Bistro zu bestaunen.